question about artifical seawater?
|
FAQ ZU KÜNSTLICHEM/SYNTHETISCHEM MEERWASSER, USA UND KUNSTLITCHES MEERWASSER
Ja, wir liefern künstliches Meerwasser. Wenn Sie dieses Wasser benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wie künstliches Meerwasser zur Reduzierung von Antibiotikaresistenz und zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit im Fischereisektor beitragen kann
Antibiotikaresistenz ist ein wachsendes globales Problem, insbesondere in der Aquakultur, wo Antibiotika häufig eingesetzt werden, um Infektionen bei Zuchtfischen zu verhindern und zu behandeln. Der übermäßige und unsachgemäße Einsatz dieser Medikamente führt zur Entwicklung resistenter Bakterien, die über die Nahrungskette auf den Menschen übertragen werden können und zur Zunahme von Antibiotikaresistenzen beitragen. Eine innovative Lösung, wie der Einsatz von künstlichem Meerwasser, bietet jedoch vielversprechende Ansätze, um dieses Problem zu verringern und die Lebensmittelsicherheit im Fischereisektor zu verbessern.
Künstliches Meerwasser ist eine synthetische Lösung, die die natürlichen Bedingungen des Meerwassers nachahmt und ein Umfeld bietet, das die Gesundheit der Meeresbewohner fördert. Durch den Einsatz von künstlichem Meerwasser können Aquakulturbetriebe die Wasserqualität präzise regulieren, Stress bei Fischen minimieren und das Risiko von Krankheitsausbrüchen verringern. Dieser proaktive Ansatz zur Aufrechterhaltung gesunder aquatischer Umgebungen reduziert die Notwendigkeit für Antibiotika, die häufig als Reaktion auf Infektionen eingesetzt werden.
Knowing the deplorable situation of fish-stocks in the ocean on the one hand, and the growing demand for sea food on the other, two Dutchmen, developed Artificial Seawater for Aquaculture purposes…read more
Darüber hinaus kann künstliches Meerwasser mit wichtigen Mineralien und Nährstoffen angereichert werden, um die allgemeine Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Fische zu fördern. Ein gesundes Immunsystem verringert das Risiko von Infektionen und reduziert die Notwendigkeit für Antibiotika. Durch die Aufrechterhaltung optimaler Wasserbedingungen und gesunder Fische kann der Antibiotikaeinsatz erheblich verringert werden, was hilft, die Entwicklung von antibiotikaresistenten Bakterien zu verlangsamen.
Der Einsatz von künstlichem Meerwasser fördert auch die Lebensmittelsicherheit, da er das Risiko von Kontaminationen durch Antibiotika verringert. Rückstände von Antibiotika in Fisch- und Meeresfrüchteprodukten stellen ein Risiko für den Verbraucher dar. Durch die Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes dank einer verbesserten Wasserqualität wird die Wahrscheinlichkeit von Rückständen in Fischprodukten verringert, was die Lebensmittelsicherheit für die Verbraucher erhöht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass künstliches Meerwasser eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung von Antibiotikaresistenz und zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit im Fischereisektor darstellt. Durch die Förderung gesünderer Fische durch bessere Umweltkontrolle und die Verringerung des Antibiotikaeinsatzes kann diese Technologie dazu beitragen, einige der drängendsten Herausforderungen in der Aquakultur zu bewältigen.
Use subtitles for the video